Der Vorsitzende des KKK, Udo Dammer, übergibt offiziell den neuen Bücherschrank am Körner Park (vor dem DM-Markt). Der Bücherschrank steht den Körner Bürgerinnen und Bürgern 24 Stunden am Tag zur Verfügung.
Der KKK bedankt sich bei den drei Sponsoren, die dieses Projekt möglich gemacht haben.
Der ehemalige Körner Friedhof heißt seit Dezember 2013 "Körner Park" und wurde in den Folgejahren zum Skulpturenpark ausgebaut.
Die Skulpturen im Überblick:
- Der Gedenkstein am Eingang des Körner Hellwegs erinnert an den alten Körner Friedhof
- Skulptur „Welcome“ am Eingang des Körner Parks
- Der stille aber farbenfrohe „Körner Held“
- Die Skulptur "Blockhafter Körper" besteht aus belgischem Granit
- Die Boulebahn als Spielplatz und Treffpunkt für Jung und Alt
- Die Skulptur in der Parkmitte trägt den Namen des griechischen Sonnengottes "Helios"
- Der Widderkopf steht für Stärke und Kraft
- Die Holzskulptur "Drei Köpfe" wurde aus einem 4 Meter hohen Baumstamm geschaffen
Vor dem Festtag putzt sich der Stadtteil nochmal richtig raus. „ Mit Unterstützung der EDG werden unsere Schulen sowie die Kindertagesstätten FaBIDo und Lebenshilfe in der Woche vor dem 9.6. den Müll im öffentlichen Raum einsammeln“ .